"Was machen die Panzer da?" - Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg sprechen
mit Kess-Erziehen Kursleiter Ulrich Hoffmann
Veranstaltungsart: Online-Vortrag mit Diskussion
Termin
Mo.
23.05.2022
19:30 Uhr
Veranstaltungsnummer
11960Preis
5 €

Der Krieg in der Ukraine macht vielen Menschen Angst. Kinder können diese Angst spüren und sind verunsichert. Zudem haben Kinder und Jugendliche über Social Media unmittelbaren Zugriff auf Kriegsberichte und -bilder. Wir können ihnen helfen, die Eindrücke zu verarbeiten und einzuordnen sowie altersgemäß Informationsmöglichkeiten zu nutzen.
Gemeinsam mit der Ehe- und Familienseelsorge in den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg laden Sie zu einem Online-Gespräch am Montag, den 23.Mai 19:30 Uhr ein. KESS-erziehen Kursleiter und Kurs-Entwickler Ulrich Hoffmann gibt dabei Anregungen und Hilfen.
In Kooperation mit dem Dezernat Kinder, Jugend und Familie, Fachstelle Familienpastoral der Diözese Limburg hat das Kess-erziehen-Institut für Personale Pädagogik ein Elternkursmodul entwickelt. Mütter, Väter und andere Erziehungsverantwortliche von Kindern und Jugendlichen im Alter von 3-16 Jahren erhalten Impulse aus den Elternkursen Kess-erziehen und Zeit für Austausch und neue Ideen.
Themen sind:
- Welche Haltung ermutigt unser Kind in dieser herausfordernden Situation?
- Wie können wir feinfühlig auf die Fragen des Kindes eingehen und uns mit ihm auf die fragende Seite stellen? - Was können wir gegen Ohnmachtsgefühle tun?
Nach Anmeldung unter keb.neu-ulm@bistum-augsburg.de oder mit dem Anmeldeformular bis zum 19.05.22 erhalten Sie einen Link zur Teilnahme verbunden mit der Bitte um Überweisung der Teilnahmegebühr von 5 € pro Person.
Mitwirkende

Leitung
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
KEB Landkreis Neu-Ulm e.V.
Kooperationsveranstaltung